Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Deutliche Besserungen in der Pflege?

Geschrieben von Admin am 27. Januar 2012

Gesundheitsminister Daniel Bahr gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass er eine Neuregelung der gesetzlichen Pflegeversicherung plane. Insbesondere Demenzkranke sollten damit bessere Leistungen erhalten. Das Ganze soll ab dem kommenden Jahr gelten, doch muss die Reform der Pflegeversicherung erst noch beschlossen werden. Derzeit wurde lediglich ein Entwurf für die Reform vorgelegt.

Dieser zeigt aber finanzielle Entlastungen für pflegende Angehörige, sowie erhöhte Pflegesachleistungen, die geplant seien. Größtes Ziel der Pflegereform sei es, so Bahr, dass Pflegebedürftige so lange, wie nur irgend möglich in den eigenen vier Wänden betreut werden könnten. Die folgenden Änderungen sehen die Entwürfe zur Reform vor:

Pflegestufe 0    Pflegestufe 1    Pflegestufe 2
2012    2013    2012    2013    2012    2013

Pflegegeld für Betreuung von Demenzkranken durch Angehörige

320 €    235 €    305 €    440 €    525 €

Demenzzuschlag    bis zu 200 €
Pflegesachleistungen (ambulante Betreuung durch Pflegedienst)

200 €    425 €    650 €    865 €    1.300 €    1.450 €

Die Verbesserungen, die angestrebt sind, sind demnach nicht zu unterschätzen, allerdings ist auch eine solche Verbesserung nicht kostenneutral möglich.

Pflegebeitrag muss steigen

Dementsprechend sieht der Reformentwurf vor, dass der Pflegebeitrag im Jahr 2013 um 0,1 Prozent angehoben wird. Damit steigt er auf 2,05 Prozent des Bruttoeinkommens, bzw. auf 2,3 Prozent für Kinderlose. Insgesamt versprechen sich die Experten von dieser Beitragserhöhung Mehreinnahmen von 1,1 Milliarden Euro pro Jahr, die allerdings für die oben genannten Leistungsverbesserungen bereits verplant sind.

Zusätzlich soll es bei der Kurzzeitpflege ab kommendem Jahr die Möglichkeit geben, dass pflegende Angehörige das Pflegegeld auch dann erhalten, wenn die Pflegebedürftigen vorübergehend im Krankenhaus behandelt werden. Allerdings gibt es dann nur die Hälfte des Pflegegeldes.

Förderung für private Pflegeversicherung geplant

Obwohl die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung, sofern die Reformen beschlossen werden, deutlich verbessert werden könnten, wollen viele Patienten doch noch zusätzlich privat vorsorgen. Mit einer privaten Pflegeversicherung ist das bereits heute möglich, allerdings mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Deshalb soll der Abschluss einer privaten Pflegeversicherung vom Staat gefördert werden. Bisher ist allerdings noch nicht klar, wie diese Förderung aussehen soll.

Zur Sprache kamen zwei Modelle, die wir schon aus anderen Bereichen kennen. Zum einen könnten Zuschüsse ähnlich wie bei der Riester Rente gewährt werden. Zum anderen bestünde die Möglichkeit, die Beiträge zur privaten Pflegezusatzversicherung steuermindernd geltend zu machen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis