
Pflegegradgutachten wieder zuhause
Wie bekannt haben sich coronabedingt viele Sachen verändert. Auch in der Pflege gab es einige Veränderungen, vor allem bei der Pflegegradfeststellung. Diese erfolgte nicht mehr im eigenen Heim wie zuvor, sondern telefonisch und per Email mit allen benötigten Nachweisen. Da sich aber momentan die Lage verbessert und Veränderungen wieder aufkommen, wurde beschlossen, dass das Pflegegradgutachten wieder zuhause erfolgt und die Gutachter Sie im Haus begutachten können.
Seit länger als einem Jahr tätigen die Pflegegradgutachter keine Hausbesuche mehr. Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte ist es aber jetzt anders. Um einen Pflegegrad zu bestimmen, muss man in vielen Bereichen begutachtet werden. Nach Bestimmung des Pflegegrades erhält man den Anspruch auf Leistungen der Pflegekasse.
An Orten, wo die Inzidenz bei höchstens 50 liegt, können Hausbesuche wieder stattfinden. Zudem ist auch Voraussetzung, dass die potenzielle Pflegeperson umfassend geimpft ist. Da durch die bisherigen Telefongutachten Unvereinbarkeiten entstanden ist und viele Pflegepersonen aufgrund dessen sich nicht gerecht behandelt gefühlt haben, ist das persönliche Gutachten so beliebt wie nie zuvor. Denn das Telefongutachten wird aus der Ferne gemacht, weshalb es nicht immer so genau wie das Gutachten zuhause sein kann. Beispielsweise bei der Begutachtung von Kindern, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen etc. ist es geeigneter, wenn der Gutachter die Pflegeperson persönlich kennenlernt. Um dem Gutachten einen persönlichen Eindruck zu verleihen und Ungerechtigkeiten zu vermeiden, wird das persönliche Gutachten wieder durchgeführt. So werden auch das Erscheinungsbild und die Lebenssituation der Pflegeperson ausführlich begutachtet.
Es wird empfohlen, dass Sie falls Sie bei dem Telefongutachten das Gefühl hatten, dass Sie falsch verstanden wurden oder Sie sich nicht ausreichend ausgedrückt haben, Widerspruch einlegen. Im Falle eines Widerspruchs, können Sie Pflegestützpunkte kontaktieren. Bereiten Sie sich auf die anstehenden Besuche der Gutachter vor, damit Ihr Pflegegrad so fair wie möglich entschieden wird und die wichtigen Informationen zur Sprache kommen. Informieren Sie sich umfassend darüber, was Sie beim Gutachten vorzeigen müssen und wie der Pflegegrad entschieden wird.