Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Pflegeversicherung – auch privat vorsorgen

Geschrieben von Admin am 15. April 2010

Auch wenn die gesetzliche Pflegeversicherung trotz des Krisenjahrs 2009 mit einem Überschuss von rund einer Milliarde Euro geschlossen hat, steigen die Kosten für Pflegeleistungen. Früher oder später kann die Pflegekasse dieses Aufkommen nicht mehr bewältigen. Schlau wer da mit einer privaten Pflegeversicherung vorgesorgt hat.

Trotz des positiven Abschlusses der gesetzlichen Pflegeversicherung standen im vergangenen Jahr den Einnahmen von 21,3 Milliarden Euro Ausgaben von 20,3 Milliarden Euro gegenüber, so teile jetzt das Gesundheitsministerium mit. Im Ministerium geht man allerdings davon aus, dass „das gute Ergebnis des Jahres 2009 sich im kommenden Jahr nicht wiederholen werde“. Bereits im letzten Jahr stiegen die Ausgaben für Pflegeleistungen um mehr als sechs Prozent. Zurückzuführen ist diese Steigerung vor allem auf die umfangreichen Leistungen für Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz, Stichwort: Demenz. Während in 2007 rund 70.000 Menschen diese Betreuungsleistungen in Anspruch nahmen, waren es in 2009 schon 115.000. Dadurch mussten in mehr als zwei Dritteln aller Pflegeheime im stationären Bereich zusätzliche Betreuungskräfte für Demenzkranke einstellen.

Kann früher oder später die gesetzliche Pflegekasse diese Kosten nicht mehr tragen, ist der Einzelne gefragt und muss tief in die Tasche greifen. Bedenkt man, dass eine stationäre Behandlung monatlich schnell mit 3.000 Euro zu Buche schlagen kann, sind dies schon enorme Kosten, die die Haushaltskasse des Betroffenen belasten. Bedenken muss man dabei nämlich, dass die gesetzliche Pflegekasse hier nur rund 1432 Euro, in Härtefällen 1.688 Euro zahlt.

Die Differenz muss der Betroffene selbst aufbringen. Ist er dazu nicht in der Lage, sind sogar die Nachkommen gefragt und werden zur Kasse gebeten. Eine private Pflegeversicherung kann diese finanzielle Lücke schließen. Daher sollte die private Pflegeversicherung als Zusatzversicherung heute ebenso eine Standardversicherung sein wie die Haftpflichtversicherung oder die private Rentenvorsorge.

Bei der privaten Pflegeversicherung gibt es zwei Varianten: ein Pflegetagegeld für eine privat organisierte Pflege oder eine Police für die Übernahme der Pflegekosten einer kommerziell organisierten Pflege. Damit ist nicht jede private Pflegezusatzversicherung für jeden gleichermaßen perfekt geeignet. Die eingehende Beratung durch einen Fachmann ist damit unabdingbar.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis