Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Die private Altersvorsorge

Geschrieben von Neslihan Tok am 26. April 2021

Die gesetzliche Rentenversicherung wird oftmals nicht ausreichend für die vorhandenen Kosten aufkommen. Dieses Problem ist seit langem bekannt. Zunächst einmal kann man sagen, dass die Altersvorsorge in Deutschland aus drei Säulen besteht, der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Hier müssen Sie sich genau überlegen, welche Absicherung am besten zu Ihnen passt.

Pflegeversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Welche Altersvorsorge ist am geeignetsten?

Zur gesetzlichen Altersvorsorge kann man sagen, dass sie nicht komplett ausreicht, wenn Sie Ihr Lebensstandard als Rentner fortsetzen möchten. Aufgrund des Generationenvertrages zahlen die Beitragszahler an die jetzigen Rentner. Da es aber immer mehr Rentner, jedoch immer weniger Beitragszahler gibt, ist die Sicherheit von eine genügenden Rente nicht gegeben. Bei der betrieblichen Altersvorsorge hingegen funktioniert es so, dass es zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber eine Vereinbarung existiert. Diese Vorsorge wird bAV genannt. Anders läuft es bei der privaten Altersvorsorge ab. Hier ist es so, dass der Versicherte mit einem Sparplan monatliche Beiträge spart. Sie können die Höhe der Beiträge selbst bestimmen und ab einem bestimmten festgelegten Zeitpunkt, werden die Beiträge gezahlt.
Um sich für eine der drei Altersvorsorgen richtig entscheiden zu können, müssen Sie sich über einige Aspekte Gedanken machen. Zuallererst sollten Sie wissen, wieviel Geld Sie im Ruhestand brauchen. Zudem ist es wichtig zu verstehen, wann Sie in Rente gehen würden. Falls Sie diese Aspekte wissen sollten, dann können Sie sich leicht zwischen den drei Altersvorsorgen entscheiden.

Angenommen Sie haben sich wie mittlerweile viele Menschen für die private Altersvorsorge entschieden, dann sollten Sie sich eine unterstützende Hilfe suchen. Diese Art von Hilfe ist zum einen die intensive Beratung und zum anderen ein umfangreicher Vergleich. Die Beratung dient dazu, dass Sie mit dem Ansprechpartner auf die bestmögliche Lösung kommen und die geeignetste Versicherung für Sie gefunden wird. Bei der Interaktion müssen Sie Ihre Interessen, Vorstellungen und persönliche Daten teilen. Der umfangreiche Vergleich ermöglicht es Ihnen die kostengünstigste und am besten geeignete Versicherung zu erhalten. Außerdem dient der Vergleich dazu, Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und die finanzielle Situation während Ihrer Pension darzustellen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung, Private Pflegezusatzversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2022 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis