Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Pflege – Bahr: Expertenanhörung im Bundestag

Geschrieben von Admin am 27. Juni 2012

Am Montag, dem 25.06.2012, ist es soweit: Im Deutschen Bundestag findet eine große Anhörung von Verbänden, aber auch Experten zum Thema Pflege – Bahr statt. Während die privaten Versicherungsgesellschaften darauf drängen, möglichst zügig alle Rahmenbedingungen festzulegen, damit sie pünktlich zur Einführung der neuen geförderten Pflegeversicherung entsprechende Produkte anbieten können, hagelt es von Seiten der gesetzlichen Krankenkasse, wie auch von Verbraucherverbänden heftige Kritik.

Ansichten der privaten Versicherer

Für die privaten Versicherer, vertreten durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. ist die Einführung der geförderten Pflegeversicherung ein wichtiger Punkt. Sie sehen darin die längst überfällige Antwort auf die demographische Entwicklung im Land. Allerdings kritisiert man auch die geringen Beträge, die hier immer wieder genannt werden. Eine Förderung von nur fünf Euro und ein Mindesteigenbeitrag der Versicherten von gerade einmal zehn Euro seien die absoluten Untergrenzen, um überhaupt einen Tarif kalkulieren zu können.

Auch die fünfjährige Wartezeit sei unverzichtbar, um eine vernünftige Kalkulation auf die Beine zu stellen. Dennoch will der PKV – Verband für die Zukunft eine Dynamisierung der Förderung, denn sonst würden sich gerade gesunde Versicherte schnell für kostengünstigere Produkte entscheiden, bei denen kein Kontrahierungszwang bestehe. Zudem fordert der PKV – Verband, dass jetzt zügig die Regelungen zu Verwaltungs- und Abschlusskosten offen gelegt werden, die ebenfalls gesetzlich geregelt werden sollen. Andernfalls könne eine vernünftige Kalkulation für einen entsprechenden Tarif nicht mehr schnell genug erfolgen.

Ansichten von gesetzlichen Kassen und Verbraucherverbänden

Harsche Kritik am Pflege – Bahr gibt es dagegen von Seiten der gesetzlichen Kassen. Der GKV-Spitzenverband beispielsweise sieht keine Chance, dass durch die geförderte private Pflegeversicherung die gesetzliche Pflegeversicherung tatsächlich entlastet werden könnte. Auch die Verbraucherzentralen gehen davon aus, sie sprechen sogar von einer Entsolidarisierung, da sich Menschen mit geringem Einkommen die geförderte Pflegeversicherung nicht leisten könnten.

Zudem seien die gesetzlich vorgegebenen Zahlungen zu gering angesetzt und viel mehr werde kaum jemand freiwillig investieren. Kostenbelastungen der Versicherer, insbesondere durch den Kontrahierungszwang, gibt der Bund der Versicherten e.V. in diesem Zusammenhang zu bedenken.

Mehr Infos zur geplanten Förderung der privaten Pflegeversicherung unter https://www.haufe.de/personal/entgelt/der-pflege-bahr-foerderung-der-privaten-pflege-zusatzversicherung_78_140308.html

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis