Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Diskussion um die Pflegereform

Geschrieben von Admin am 26. Oktober 2011

Kaum eine Versicherung wird derzeit so heiß diskutiert wie die Pflegeversicherung. Als 1995 die gesetzliche Pflegeversicherung eingeführt wurde, hat die Bevölkerung natürlich gestöhnt. Denn es handelte sich dabei um eine weitere Sozialpflichtversicherung, die direkt vom Lohn abgezogen wurde. Innerhalb von 5 Jahren die zweite Belastung, denn erst 1991 wurde der Solidaritätszuschlag eingeführt.

Was wenige Menschen damals noch bedachten und was sicherlich auch von den Politikern nicht deutlich genug erklärt wurde, war, dass die deutsche Gesellschaft altert. Der demografische Wandel ist auch derzeit deutlich zu spüren. Immer mehr Menschen haben das Glück, alt zu werden. Glücklich der, der auch im Alter noch geistig und körperlich fit ist. Vielen Menschen aber ist dieses Glück nicht vergönnt. Sie werden älter und damit auch gebrechlicher. Gerade diesen Menschen soll mit der Pflegeversicherung geholfen werden.

Innerhalb der letzten Jahre hat auch die junge Generation erkannt, dass der Staat alleine viele Leistungen im Alter nicht mehr übernehmen kann. Schon lange Zeit sorgen diese jungen Erwachsenen daher privat für ihr Alter vor, indem sie sich beispielsweise eine Lebensversicherung oder eine Immobilie zulegen, von der sie dann im Alter profitieren wollen. Denn die gesetzliche Rentenversicherung wird kaum ausreichen, um den eigenen Lebensstandard zu halten. Aufgrund dieser Erkenntnis gehen nun auch viele junge Menschen hin und schließen eine private Pflegeversicherung ab. Denn sie sehen bei ihren eigenen Verwandten oder aber auch in der Presse, dass die gesetzliche Pflegeversicherung ebenfalls nur noch die Grundbedürfnisse abdecken kann. Dieser Umstand wird sich in den kommenden 50 Jahren nicht verbessern, wenn das Solidarsystem nicht komplett erneuert wird.

Versuche der derzeitigen Regierung, die Pflegeversicherung zu reformieren, scheitern immer wieder an dem Bemühen, es möglichst allen Parteien recht zu machen, um dann die notwendige Zustimmung zu erhalten. Dabei kommt natürlich immer nur der kleinste gemeinsame Nenner heraus. Sozialverbände wie zum Beispiel die Caritas fordern nun immer lauter, einen Ausgleich zwischen der gesetzlichen und der privaten Pflegeversicherung zu schaffen. Denn gerade die private Pflegezusatzversicherung hat viele junge Einzahler, denen derzeit nur geringe Kosten gegenüberstehen. Dieser Umstand wird sich aber eines Tages umkehren. Ob also ein Ausgleich dazu führt, dass junge Menschen weiterhin bereit sind, für sich selber zu sorgen, bleibt abzuwarten.

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/wir-brauchen-einen-ausgleich-der-systeme-pflegereform-caritas-praesident-neher-fordert-umverteilung-auf-kosten-der-privatversicherten/5679080.html

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis