Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Hilfe für ältere Menschen

Hilfe für ältere Menschen – Rechtzeitig informieren und absichern

Geschrieben von Admin am 17. Juli 2020

Viele Menschen sind sich darin einig, dass ein gutes Leben erstrebenswert ist, unabhängig vom Alter.

Dabei ist es auch wichtig, dass eine gezielte Vorsorge getroffen wird, damit auch ältere Menschen das Leben genießen können.

Mitunter kommt es dann aber leider zu unvorhergesehenen Herausforderungen wie zum Beispiel einem Schlaganfall, einem Herzinfarkt oder dergleichen. Natürlich wünscht sich das niemand, doch ist es sinnvoll, sich über diese etwaigen Herausforderungen früh genug Gedanken zu machen, damit in einem solchen Fall das Leben mit Würde weitergeführt werden kann.

Hier empfiehlt sich eine maßgeschneiderte Versicherung, welche zu den eigenen Bedürfnissen gut passt. Somit wird dann für die Krankenpflege gesorgt, wenn Bedarf besteht oder auch für die Kurzzeitpflege.

Eine Pflegezusatzversicherung macht also schon Sinn und bietet nach dem Abschluss vielen Versicherungsnehmern ein gutes und sicheres Gefühl der Vorsorge.

 

Krankenpflege nach Maß

 

Je nach individueller Situation benötigen ältere Menschen Hilfe im Haushalt, eine umfassende Kurzzeitpflege, Pflege im eigenen Zuhause usw. Die gesetzlichen Krankenkassen kommen nicht für alle Leistungen auf, daher fängt eine zusätzliche Versicherung diesbezüglich eine Menge auf, so dass der eigene Geldbeutel geschont bleibt.

Wer sich für die Zukunft gut rüsten möchte, kann einen Mix der Leistungen aus den gesetzlichen und zusätzlichen Krankenkassen wählen. So werden zahlreiche bis alle Leistungen abgedeckt.

Ein passendes Notfallmanagement stellt dann das A und O dar, damit Bedürftige rundherum abgesichert und versorgt sind. Zu berücksichtigen sind auch etwaige Krankenhausaufenthalte und vor allem auch die Zeit danach.

Heute werden Patienten nicht mehr so lange im Krankenhaus nach-versorgt, daher stehen Überlegungen an, wie es zu Hause mit der Pflege weiter geht. Sicher kümmern sich oft Angehörige um die bedürftigen Eltern oder Verwandte, doch ist nicht immer die nötige Zeit vorhanden, um ältere Menschen umfassend und optimal zu pflegen. Auch in diesem Fall macht eine Pflegeversicherung Sinn bzw. eine Pflegezusatzversicherung. So erhält jeder Bedürftige genau die Pflege, welcher er bedarf.

 

Häusliche oder stationäre Pflege?

 

Je nach Pflegegrad und Bedarf können bedürftige ältere Menschen häuslich gepflegt werden oder stationär. In beiden Fällen fallen Kosten an. Damit diese umfassend gedeckt werden und keine Versorgungslücken zu befürchten sind, ist es wichtig, sich rechtzeitig mit dem Thema Pflege zu beschäftigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, damit die Hilfe für diese Menschen gewährleistet werden kann.

Ist eine selbstständige Versorgung nicht mehr möglich, stellt sich dann die Frage, ob eine häusliche oder stationäre Pflege in Erwägung gezogen wird. Zudem stellt sich die Frage, wer diese Pflege übernimmt, da Angehörige meist berufstätig sind und ihre Lieben dennoch optimal versorgt wissen wollen. Zu berücksichtigen sind nicht nur die Kosten für die Pflege an sich, sondern auch für Reinigungsarbeiten, Nahrung, Nahrungszubereitung und diverse Betreuungsangebote, damit noch vorhandene Fähigkeiten trainiert und gefördert werden können.

Wer sich für die häusliche Pflege entscheidet, kann einen häuslichen Pflegedienst in der Nähe beauftragen oder auch erst die Konditionen der verschiedenen Pflegedienste miteinander vergleichen.

Wichtig zu wissen ist, dass die gesetzliche Krankenkasse eine Haushaltshilfe gewährt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden. Dazu gehört zum Beispiel, dass keine medizinische Pflege in Anspruch genommen werden muss. Das gilt auch für die Grundversorgung wie etwa Nahrungsaufnahme, Waschen und dergleichen. Beansprucht werden können die Leistungen dann für ca. vier Wochen und auch nur unter Umständen. Manche Krankenkassen bieten für solche und ähnliche Fällen aber Zusatzleistungen an oder eine entsprechende Pflegezusatzversicherung, denn oft wird Hilfe auch noch nach Ablauf dieser vier Wochen benötigt.

 

Fazit Pflegeversicherung

 

Damit ältere und bedürftige Menschen die Hilfe erhalten, die sie für ein würdevolles und gutes Leben brauchen, können rechtzeitige Maßnahmen ergriffen werden. Wer will, kann auch direkt, wenn es der Pflege bedarf, sich bei seiner Krankenkasse erkundigen, welche Leistungen übernommen werden und ob diverse Zusatzversicherungen angeboten werden oder ob eine extra Pflegeversicherung Sinn macht, auch langfristig gesehen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegezusatzversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Wie bedeutungsvoll ist eine private Pflegezusatzversicherung?
  • Pflegeversicherung – So lässt sich Pflege im Alter richtig planen
  • Gegenwärtige Anordnungen in der Pflege
  • Angehörige von Pflegebedürftigen werden entlastet
  • Hilfe für ältere Menschen – Rechtzeitig informieren und absichern
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2021 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis