Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Kommt die Pflegereform früher als gedacht?

Geschrieben von Admin am 6. Mai 2014

Bundesgesundheitsminister Hans Gröhe von der CDU will die Pflegereform schneller vorantreiben. Die zweite Stufe der Reform soll laut seinen aktuellen Aussagen bereits 2017 in Kraft treten. Das entsprechende Gesetz müsste dafür bereits Anfang 2016 im Bundestag verabschiedet werden.

Was soll die zweite Stufe der Pflegereform bringen?

In dieser zweiten Stufe der Pflegereform plant man, die bisherigen Pflegestufen von drei auf fünf Stufen zu erhöhen. So will man den Demenzkranken besser gerecht  werden. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff müsse dafür definiert werden. Bisher unklar ist zudem, ob die Beitragssatzerhöhung, die in der zweiten Stufe der Pflegereform eingeführt werden soll, ebenfalls schon 2017 greifen soll. Sie soll laut aktuellen Berechnungen 2,5 Milliarden Euro zusätzlich in die Pflegekassen spülen.

Die Beitragssatzerhöhung soll dann bei 0,2 Prozentpunkten liegen. Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff sollen unter anderem verschiedene Pflegegrade definiert werden. Außerdem soll daraus hervorgehen, wann welche Leistungen von der Pflegekasse gezahlt werden. Erste Kassen haben laut Angaben des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenkassen bereits mit der Einführung einer neuen Pflegebedürftigkeitsdefinition begonnen. Man wolle mit Hilfe einer Stichprobe Mängel im System frühzeitig erkennen und beheben. Dazu sollen bis Ende dieses Jahres insgesamt 2.000 Personen aus Deutschland nach dem alten und dem neuen Verfahren eingestuft werden.

Zusätzlich sollen noch einmal so viele Patienten in Pflegeheimen erfasst werden. Die Kassen wollen auflisten, welche Leistungen sie heute bekommen. Bis zum Januar 2015 sollen die Datenerhebungen abgeschlossen sein und die Grundlage für eine solide Pflegereform darstellen.

Die erste Stufe der Pflegereform tritt bereits 2015 in Kraft

Bereits im kommenden Jahr soll die erste Stufe der Pflegereform in Kraft treten. Sie sieht eine Erhöhung der Beitragssätze um 0,3 Prozentpunkte vor. Für Leistungsverbesserungen sollen 0,2 Prozent verwendet werden, der Rest soll in einen Pflegevorsorgefonds fließen. Mit diesem sollen die steigenden Kosten der Zukunft durch eine erhöhte Anzahl an Pflegebedürftigen abgemildert werden. Ziel bei den Leistungsverbesserungen ist es in erster Linie, mehr Hilfen für Familien zu bieten und gleichzeitig mehr Pfleger und Pflegerinnen in den Betreuungseinrichtungen einzustellen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis