Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

6,2 Milliarden Euro; Pflegekassen mit hohen Reserven

Geschrieben von Admin am 26. Mai 2014

Das Gesundheitsministerium teilte jetzt mit, dass die Kassen der gesetzlichen Pflegeversicherung so gut gefüllt seien, wie nie zuvor. 6,2 Milliarden Euro betragen die Finanzreserven derzeit – und sind damit erstmals über die magische Grenze von sechs Milliarden geklettert. Insgesamt, so das Bundesgesundheitsministerium, habe die Pflegeversicherung einen Überschuss von 630 Millionen Euro erwirtschaftet. Die steigenden Einnahmen erklärt man sich mit der anhaltend gut laufenden Konjunktur und den erhöhten Beitragssätzen zur Pflegeversicherung.

Rücklagen sollten vorsichtig verwendet werden

Auch Gesundheitsminister Hermann Gröhe von der CDU freut sich über die positive Entwicklung der Finanzlage. Er betont allerdings auch, dass man vorsichtig mit den Rücklagen umgehen müsse. Es sei davon auszugehen, dass die Zahl der Pflegebedürftigen und damit auch die Kosten für die Pflegeversicherung weiter ansteigen werden.

Aktuellen Zahlen zufolge konnten die Pflegekassen 8,5 Prozent höhere Einnahmen verzeichnen. Im gleichen Zeitraum stiegen die Ausgaben um sechs Prozent. Die Erhöhung der Ausgaben lässt sich zurückführen auf die teureren Pflegeangebote. Zudem seien verbesserte Leistungen für Demenzkranke eingeführt worden, von denen immerhin eine halbe Million Menschen profitiert. Zusätzlich werden Angebote, wie die Kurzzeit-, die Tages- und Nachtpflege vermehrt genutzt.

Weiterer Kostenanstieg wird erwartet

Dennoch sind die guten Zahlen der Pflegeversicherung kein Grund zur Entwarnung. Nach Expertenmeinung werden die Pflegekosten weiter steigen. Alleine die Zahl der Pflegebedürftigen soll bis 2030 von derzeit 2,5 auf dann 3,5 Millionen steigen. 2050 sollen es bereits 4,3 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland sein.

Daher wird auch aktuell wieder heftig über eine umfassende Pflegereform diskutiert. In deren Rahmen sollen bereits im kommenden Jahr die Leistungen für Pflegebedürftige verbessert werden. Zur Gegenfinanzierung werden die Beiträge zur Pflegeversicherung erhöht. Sie liegen aktuell bei 2,05 Prozent für Eltern und bei 2,3 Prozent für Kinderlose und sollen um 0,3 Prozentpunkte angehoben werden. Eine weitere Anhebung um nochmals 0,2 Prozentpunkte soll später erfolgen. Ziel ist es, mit diesen Mehreinnahmen einen Vorsorgefonds zu finanzieren, so dass die Pflegebedürftigkeit der geburtenstarken Jahrgänge, die ab 2030 einsetzen wird, damit finanziert werden kann.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis