Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung auf dem Vormarsch

Geschrieben von Admin am 13. März 2014

Dass die gesetzliche Pflegepflichtversicherung für den Ernstfall kaum ausreicht, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Eine private Pflegezusatzversicherung muss her und seit es die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, im Volksmund auch als Pflege-Bahr bekannt, gibt, entscheiden sich immer mehr Verbraucher für diese. Das ergab eine aktuelle Untersuchung.

Mehr als 400.000 Verträge Ende Januar 2014

Der PKV-Verband hat bei seinen Mitgliedsunternehmen eine Sonderumfrage durchgeführt. Demnach haben die Versicherer zum Stichtag 31.01.2014 404.200 staatlich geförderte Pflegezusatzversicherungs-Verträge betreut. Zum Vergleich: Gerade einen Monat zuvor waren es nur 353.400 Verträge.

Anhand dieser Zahlen lässt sich eine starke Dynamik am Markt ableiten. Pro Arbeitstag wurden mit dem Beginn des neuen Vorsorgeangebots im Januar 2014 240 geförderte Pflegezusatzversicherungen abgeschlossen. Ende 2013 wurden sogar noch höhere Zahlen erreicht. An jedem Arbeitstag wurden über 1.000 neue Verträge abgeschlossen.

Wird die Millionenmarke geknackt?

Der Vorsitzende des PKV-Verbandes, Uwe Laue, rechnet auch weiterhin mit einer positiven Entwicklung der staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung. Noch in diesem Jahr könnte die magische Grenze von einer Million Verträgen geknackt werden, ist er sich sicher. Er betont, dass die Verbraucher wohl endlich bemerkt hätten, dass die gesetzliche Pflegepflichtversicherung stets nur einen „Teilkasko-Schutz“ biete. Damit könnten im Ernstfall lediglich geringe Teile der tatsächlich anfallenden Kosten bei Pflegebedürftigkeit gedeckt werden.

Zudem wird den Verbrauchern immer bewusster, dass ein frühestmöglicher Abschluss sie vor hohen Kosten schützt. Denn wie bei fast allen Risikoabsicherungen gilt: Je früher man einsteigt, desto günstiger fallen die Beiträge für die kommenden Jahre und Jahrzehnte aus. Grund dafür ist einfach der, dass man sehr viel mehr Zeit hat, das benötigte Kapital aufzubauen, wodurch sich die Beiträge selbst verringern. Laue betonte dabei noch, dass es kaum ein anderes Risiko gäbe, für welches man finanziell so gut und langfristig vorsorgen könne, wie für die Pflege. Dies ist insbesondere deshalb treffend, weil die Pflegebedürftigkeit bei der überwiegenden Bevölkerung erst mit hohem Alter eintritt.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Pflegezusatzversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis