Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

VdK erwägt Verfassungsbeschwerde bezüglich menschenwürdiger Pflege

Geschrieben von Admin am 19. Dezember 2013

Nach der Dissertation einer Regensburger Juristin, welche die Missstände in den deutschen Pflegeheimen aufdeckt, erwägt der VdK eine Verfassungsbeschwerde. Damit soll das Recht auf menschenwürdige Pflege eingeklagt werden.

Großes Aufsehen erregte die Dissertation von Susanne Moritz, einer Juristin aus Regensburg. Inhalt dieser sind die Missstände in den deutschen Pflegeheimen, die zwar hinlänglich bekannt sind, jedoch noch nie so explizit auf den Punkt gebracht wurden. Der Sozialverband VdK nimmt das Gutachten zum Anlass und prüft derzeit die Möglichkeit einer Verfassungsbeschwerde. Ziel ist es, das Recht auf eine menschenwürdige Pflege in der Verfassung zu verankern, also ein Grundrecht für jeden Einwohner Deutschlands werden zu lassen. Auch in der stationären Pflege oder vor allem dort soll es gelten.

Verletzung der Grundrechte von Pflegebedürftigen

Ulrike Mascher, in ihrer Eigenschaft als VdK-Präsidentin, spricht von einer Verletzung der Grundrechte der Pflegebedürftigen. Jetzt müsse nur noch geprüft werden, ob die realistische Chance zu einer Klage gegeben ist. Das hat der VdK inzwischen in die Wege geleitet. Der Sozialverband hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie einst bei den  Verbesserungen der Mütterrenten. Laut Aussage von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder war das Ergebnis der damaligen Verhandlungen einer der größten Erfolge des Sozialverbandes. Ferner ist der VdK an den bisherigen Fortschritten bei Mindestlohn und Erwerbsminderungsrente nicht unbeteiligt. Der Koalitionsvertrag sei hier deutlich von der Handschrift desselben geprägt.

Zeitnahe Reform der Pflegeversicherung wird erwartet

Der VdK erwartet von der neuen Bundesregierung eine zeitnahe Reform der Pflegeversicherung. Sie soll dadurch „zukunftsfest, solide und verlässlich“ werden, so Mascher. Hauptsächlich benötige der Begriff Pflegebedürftigkeit eine neue Definition, um eine bessere Versorgung von Demenzkranken zu erreichen. In dieser Beziehung reichte das von der schwarz-gelben Koalition ins  Leben gerufene Pflegeneuausrichtungsgesetz keinesfalls aus. Es gäbe Wege, die eine bessere Organisation der Pflegebedürftigkeit gewährleisteten und zudem sogar bezahlbar seien, ist sich Mascher sicher. Mit Wohlwollen habe sie die Berufung von Karl-Josef Laumann als Staatssekretär beim neuen Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) registriert. Die Nachricht stimme sie optimistisch, gab Mascher an.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis