Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Private Pflegeversicherung als essentieller Baustein der persönlichen Absicherung

Geschrieben von Admin am 22. Dezember 2013

Der Pflegereport 2013 der Barmer GEK zeigt zum einen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen so hoch wie nie zuvor ist und zum anderen, dass ein weiterer Anstieg des Eigenanteils an den Pflegekosten zu verzeichnen ist. Bei der Absicherung persönlicher Risiken sollte daher unbedingt an die Vorsorge für den eventuellen Eintritt eines Pflegefalls gedacht werden.

Geht es um die Absicherung persönlicher Risiken, hält ein Großteil der Deutschen ein Testament und eine Bankvollmacht für vollkommen ausreichend. Das ist es aber bei weitem nicht. Bankangestellte können ein Lied davon singen, wie jeden Monat Angehörige von Pflegebedürftigen an das Konto und oft auch an das mühsam Ersparte gehen, nur weil das Geld nicht ausreicht. Manchmal steht sogar das Haus auf dem Spiel oder die Ersparnisse der Kinder müssen zur Deckung der Pflegekosten herhalten. Ältere Menschen trauen sich schon gar nicht mehr, eine langfristige Geldanlage einzurichten. Sie wollen lieber finanziell flexibel sein, falls sie pflegebedürftig werden. Man möchte unter keinen Umständen den Kindern auf der Tasche liegen oder wegen fehlenden Finanzen eine unzureichende Pflege erhalten. Fast kann von einer Panik gesprochen werden. Flexibilität steht auf der Wunschliste ganz oben, feste Geldanlagen werden dagegen kaum noch nachgefragt, selbst wenn sie mit guten Renditen locken.

Gut versorgt im Pflegefall, ohne das Vermögen anzugreifen

Bevor eine Absicherung für den Pflegefall durch den Abschluss einer privaten Pflegeversicherung vorgenommen wird, ist eine Bedarfsermittlung erforderlich. Spezielle Generationen-Berater sind hier die richtigen Ansprechpartner. Sie wissen nicht nur wertvolle Tipps zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu geben, sie helfen zudem bei der Ermittlung der Fehlbeträge, die die Angehörigen im Pflegefall aufbringen müssten. Mit einer solch konkreten Berechnung ist es wesentlich leichter, die richtige Absicherung vorzunehmen. Neben der privaten Pflegeversicherung gibt es eine zweite Möglichkeit der Pflegeabsicherung über ein besonderes Konto. Es ist vergleichbar mit einem Mietkautionskonto. Geld ist vorhanden, doch es kann nur in bestimmten Situationen entnommen werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis