Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Studie zur Pflegezusatzversicherung

Geschrieben von Admin am 13. Juni 2013

Dass die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung im Alter nicht ausreichen, dürfte mittlerweile Jedermann klar sein. Doch obwohl die meisten Menschen sich des Risikos bewusst sind, kennen viele noch nicht einmal den neu eingeführten Pflegebahr, der jetzt schon fast ein halbes Jahr angeboten wird. Das geht aus einer Studie hervor, die die Allianz durchführen ließ.

Verbraucher zeigen Detailwissen

Im Rahmen der Studie wurden die Befragten zunächst dahingehend interviewt, wie es um ihr Detailwissen bezüglich der Pflege im Alter aussähe. Die meisten Befragten gaben an, dass ihnen bekannt sei, dass die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung im Ernstfall nicht ausreichen. 90 Prozent wissen, dass die Zahlungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung vom Grad der Pflegebedürftigkeit (Pflegestufe) abhängig sind.

Ebenfalls wurde die Kostenlücke, die zwischen dem tatsächlichen Bedarf und den Leistungen aus der Versicherung entsteht, realistisch eingeschätzt. Hier wurde ein Wert von durchschnittlich 1.300 Euro monatlich beziffert. Den allermeisten Befragten ist ebenso klar, dass die Familienangehörigen im Notfall für die fehlenden Kosten aufkommen müssen.

Trotz dieses Detailwissens, dass die Befragten zeigen, haben die wenigstens bereits zusätzliche Vorsorgemaßnahmen eingeleitet. Nur jeder Zehnte der Befragten hat bereits eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen, weitere zehn Prozent planen den Abschluss einer solchen Police. Allerdings gab auch mehr als die Hälfte der Befragten an, dass andere Dinge aktuell wichtiger seien, als die Vorsorge. Zudem geht ein Drittel der Befragten davon aus, dass die Pflegelücke mit der Rentenversicherung oder der eigenen Immobilie geschlossen werden könne.

Wie wollen Betroffene leben?

Aus der Studie ging auch hervor, dass die meisten Befragten klare Vorstellungen davon haben, wie sie im Fall der Fälle leben wollen. Ein Drittel gab an, dass man sich vorstellen könnte, von Familienangehörigen gepflegt zu werden. Das ist eine realistische Einschätzung, wie Experten wissen, denn oftmals spielt die Familie eben nicht mit.

Ebenfalls gab ein Drittel der Befragten an, dass man in den eigenen vier Wänden, in einer Senioren-WG oder einem Mehrgenerationenhaus leben wolle. Und jeder fünfte Befragte glaubt daran, dass Pflegeroboter schon bald zum Alltag gehören könnten.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis