Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

SPD will Pflege zum Wahlkampfthema machen

Geschrieben von Admin am 27. Juni 2013

Im Herbst dieses Jahres stehen wieder die Wahlen an und schon jetzt machen sich die großen Parteien Gedanken darüber, was ihre wichtigsten Wahlkampfthemen werden. Bei der SPD hat man sich dazu entschlossen, der Pflege einen hohen Stellenwert einzuräumen. Karl Lauterbach, der SPD-Bundestagsabgeordnete, der auch im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück sitzt und für die Gesundheitspolitik zuständig ist, kündigte folgendes an: Sollte seine Partei bei den Wahlen siegreich sein, wolle man eine Bürgerversicherung einführen. Diese solle sich dabei nicht nur auf die Kranken, sondern auch auf die Pflegeversicherung beziehen.

Leistungsverbesserungen und Beitragserhöhungen

Allerdings betonte Lauterbach ebenfalls, dass die geplanten Leistungsverbesserungen in der Pflegeversicherung zu höheren Beiträgen führen können. Ein Anstieg der Beiträge um einen halben Prozentpunkt sei durchaus möglich. Das entspricht Mehrkosten für die Bürger in Höhe von fünf Milliarden Euro.

Ebenfalls betonte die SPD, dass man die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung (Pflege-Bahr), die erst vor wenigen Monaten von der amtierenden Regierung beschlossen wurde, wieder abschaffen wolle. Anstatt dieser geförderten Versicherungen soll es laut SPD finanzielle und steuerliche Anreize geben, die sich auf barrierefreies Wohnen beziehen.

Verbesserte Personaldecke

Ebenfalls sieht man bei der Partei vor, dass die Heime zur Pflege mit einer verbesserten Personaldecke ausgestattet werden. Die stationäre Versorgung wird derzeit von den Pflegekassen begutachtet, diese Aufgabe müssten künftig private Anbieter übernehmen. Zudem solle die Gabe von Medikamenten überprüft werden. Viele der heute verschriebenen Medikamente sind nie zuvor an älteren Patienten getestet worden, heißt es in den Kritikpunkten. Die Verabreichung von ganzen Medikamentencocktails, ohne dabei auf die Wechselwirkungen untereinander zu achten, ist ein weiterer Kritikpunkt.

Durch diese Maßnahmen sollen Gelder eingespart werden. Diese will die Partei künftig für Psychotherapien bei Pflegebedürftigen einsetzen. Grund dafür: Viele Patienten leiden unter Depressionen und diese können zur Demenz führen. Würden die Patienten eine Psychotherapie erhalten, könnte die Demenz langsamer fortschreiten.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis