Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Pflegefall: Richtig absichern ist wichtig

Geschrieben von Admin am 15. Mai 2013

Immer mehr Menschen, nicht nur in Deutschland, werden zum Pflegefall. Und das nicht erst im Alter, sondern oftmals durch schwere Erkrankungen oder Unfälle sogar schon in jungen Jahren. Aktuell sind es 2,4 Millionen Menschen in Deutschland, die Pflege bedürfen. Wird diese ambulant durchgeführt, kann es innerhalb von nur zehn Jahren zu einem zu finanzierenden Eigenanteil kommen, mit dem sich problemlos ein Eigenheim finanzieren ließe. Um dem vorzubeugen, ist die richtige Absicherung entscheidend.

Diese Vorteile bringt eine private Pflegezusatzversicherung

Wer sich für die private Pflegezusatzversicherung entscheidet, profitiert von verschiedenen Vorteilen: So garantiert eine Pflegezusatzversicherung eine monatliche Rente, die an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Dies ist besser, als eine reine Tagegeldversicherung, da man mit einem fixen Betrag rechnen kann. Außerdem sind die Leistungen auch unabhängig davon, wer pflegt oder wo gepflegt wird, stabil.

Ebenfalls kann eine gute private Pflegeversicherung bei der Vermittlung von Pflegediensten oder –Heimen behilflich sein. Zudem sollten Patienten selbst vorsorgen. Wer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, kann Erkrankungen frühzeitig erkennen und diesen entgegen wirken. Einige der privaten Pflegezusatzversicherungen belohnen diese Vorsorge sogar mit Boni.

Wann kann die Pflegezusatzversicherung abgeschlossen werden?

Bei den meisten Versicherern kann eine Pflegezusatzversicherung auch schon in jungen Jahren abgeschlossen werden. Das Eintrittsalter schwankt dabei zwischen 18 und 30 Jahren. Je früher die Pflegezusatzversicherung abgeschlossen wird, desto geringer fallen die monatlichen Beiträge aus und die Versicherten können genauso länger von entsprechenden Bonusprogrammen profitieren.

Allerdings sind moderne Pflegetarife so gestaltet, dass sie auch später noch abgeschlossen werden können. Sie lassen sich dabei mit monatlichen Beiträgen oder einer Einmalzahlung finanzieren. Das maximale Alter für den Abschluss liegt, je nach Versicherung, zwischen 70 und 75 Jahren.

Wichtig beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung ist, dass Entlastungen, etwa bei Arbeitslosigkeit, möglich sind. Hier sollten sich die Beiträge pro Monat auf ein Minimum reduzieren lassen. Im Todesfall vor Leistungseintritt, sollten mindestens die eingezahlten Beiträge, alternativ eine bestimmte Zahl von Monatsrenten, an die Hinterbliebenen ausgezahlt werden. Hier muss man aber vergleichen, weil es große Unterschiede zwischen den Versicherern gibt.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis