Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Pflege – Bahr läuft wesentlich schlechter an, als erwartet

Geschrieben von Admin am 4. März 2013

Der neue Pflege – Bahr ist erst seit Beginn dieses Jahres auf dem Versicherungsmarkt erhältlich. Man hatte sich einen großen Ansturm auf die neue Pflegezusatzversicherung versprochen, doch dieser bleibt bisher aus. Ziel der Absicherung war es, die finanziellen Auswirkungen durch die künftige demographische Entwicklung abzufedern. Dafür versprach die Regierung sogar eine Förderung von 60 Euro jährlich für jeden Bürger, der mindestens 120 Euro in die Pflegeversicherung einzahlt. Doch im Januar 2013 sind nicht einmal 10.000 neue Verträge abgeschlossen wurden. Gesundheitsminister Bahr, nach dem die neue Versicherung benannt wurde, bleibt optimistisch und verweist auf die Riester-Rente, die ebenfalls nicht sofort richtig angelaufen ist.

Vergleichen lohnt sich

Im Rahmen der Überprüfung der aktuell auf dem Markt befindlichen Policen ergab sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Versicherern. So kann bei einem Monatsbeitrag von 15 Euro bei DKV oder SDK mit einer kalendertäglichen Leistung von zwei bis sechs Euro in den Pflegestufen I und II gerechnet werden. Das ist Experten zufolge viel zu wenig. Doch damit nicht genug: Es gibt andere Versicherungen, darunter die Allianz, die HUK-Coburg oder die Barmenia. Trotzdem sie den gleichen Beitrag verlangen, sind die Leistungen hier fast doppelt so hoch.
Die geförderten Angebote der privaten Pflegezusatzversicherung im Vergleich
Vergleich anfordern kostenlos & unverbindlich

Aus- und Einschlüsse in der Pflegeversicherung

Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass die private Pflegezusatzversicherung bestimmte Ausschlüsse vorsieht. Liegen die hierbei erwähnten Erkrankungen bereits vor, so kann die Pflegeversicherung nicht mehr abgeschlossen werden. Bestimmte Erkrankungen können jedoch auch mit in den Leistungsumfang eingeschlossen werden, die aber mitunter zu Beitragserhöhungen führen können. Folgende Liste zeigt, um welche Krankheitsbilder es sich handelt:

AusschlüsseEinschlüsse
DemenzArthrose
HirntumorHerzprobleme
ParkinsonDiabetes Typ II
MSHautkrebs
SchlaganfallLähmungen
NiereninsuffizienzAmputationen
OsteoporoseNervenerkrankungen
LeberzirrhoseEpilepsie
HuntingtonPsychische Erkrankungen
HIV–
Diabetes (insulinpflichtig)–
Krebs (akut)–
ALS–

Diese Aufstellung soll lediglich einen kleinen Einblick geben, ist aber keinesfalls vollständig. Hier ist bei den einzelnen Anbietern genau zu prüfen, was eingeschlossen werden kann und was nicht.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis