Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Gesetzliche Pflegeversicherung erwirtschaftet 2012 ein Plus

Geschrieben von Admin am 12. März 2013

Die gesetzliche Pflegeversicherung hat 2012 ein gutes Plus erwirtschaftet. Das geht zumindest aus den vorläufigen Zahlen des Gesundheitsministeriums hervor. Diesen Zahlen zufolge standen im Jahr 2012 den…

  • Einnahmen in Höhe von 23,04 Milliarden Euro
  • Ausgaben in Höhe von 22,95 Milliarden Euro gegenüber.

Damit ist ein Plus von 100 Millionen Euro realisiert worden. Die Rücklagen der gesetzlichen Pflegeversicherung konnten auf 5,5 Milliarden Euro erhöht werden, was derzeit etwa drei Monatsausgaben entspricht. Gesetzlich vorgeschrieben sind Rücklagen in Höhe von 2,9 Milliarden Euro, so dass Reserven für 1,5 Monate vorliegen müssen.

Gründe für die positive Entwicklung

Die Beitragseinnahmen sind demnach 2012 um 3,6 Prozent gestiegen. Dies lässt sich auf die positive wirtschaftliche Entwicklung und die damit einhergehenden höheren Beschäftigungszahlen zurückführen. Andererseits sind auch die Ausgaben weniger stark angestiegen, als vermutet.

Ausgegangen war man von einer Ausgabensteigerung um fünf Prozent. Sie lag real aber nur bei 4,6 Prozent. So konnte die anfängliche Vermutung, dass die gesetzliche Pflegeversicherung 2012 zum Minus-Geschäft wird, nicht bestätigt werden.

Beitragssätze bleiben stabil

Wer diese Zahlen liest, fragt sich natürlich, wie es dann sein kann, dass 2013 die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,1 Prozentpunkte auf mittlerweile 2,05 Prozent angehoben werden konnten. Doch die Regierung will von dieser Erhöhung nicht abgehen. Dafür betont man aber, dass die Beiträge voraussichtlich bis 2017 stabil bleiben werden. Ob das tatsächlich so ist, bleibt abzuwarten. Die abkühlende Konjunktur könnte zu verringerten Beschäftigungszahlen und damit zu geringeren Beitragseinnahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung führen, so dass Beitragserhöhungen durchaus schon früher möglich sein könnten.

Aktuell werden in Deutschland 2,5 Millionen Menschen mit Leistungen aus der Pflegeversicherung versorgt. Gut zwei Drittel erhalten eine Pflege zu Hause. Allerdings ist die Tendenz steigend. Aktuellen Zahlen zufolge geht man von durchschnittlich 700.000 neuen Pflegefällen pro Jahr aus. Zumindest aber müssen für so viele Menschen die korrekten Pflegestufen ermittelt werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis