Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Neuerungen in der Pflegeversicherung dank Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz

Geschrieben von Admin am 7. Januar 2013

Seit dem 01.01.2013 ist es in Kraft – das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). Es beinhaltet eine Reihe von Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung, aber auch die Förderung von privaten Pflegeversicherungen, die abgeschlossen werden.  Ab dem 01.01.2013 gibt es genauso für Personen ohne Pflegestufe (mit Pflegestufe 0) Leistungen. Bisher waren diese größtenteils von Leistungen aus der Pflegeversicherung ausgeschlossen.

Was ändert sich konkret?

Die konkreten Änderungen in der Pflegeversicherung sehen wir folgt aus:

PflegestufeÄnderungen
IPflegegeld wird auf 305 Euro erhöht
IIPflegegeld wird auf 525 Euro erhöht
ISachleistungen werden um 215 Euro erhöht
IISachleistungen werden um 150 Euro erhöht

Um diese zusätzlichen Leistungen zu finanzieren, ist auch der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung mit Wirkung zum 01.01.2013 um 0,1 Prozentpunkte angehoben worden. Für Personen ohne Pflegestufe werden künftig folgende Leistungen geboten:

  • Pflegegeld: 120 Euro monatlich
  • Pflegesachleistung: 225 Euro monatlich
  • Ersatzpflege: bis zu 1.550 Euro pro Jahr, wenn die übliche Betreuungsperson ausfällt (z. B. Urlaub)
  • Zuschuss zum barrierefreien Umbau der Wohnung, falls nötig: bis zu 2.557 Euro einmalig

Für alle Versicherten gilt, dass mit dem Jahreswechsel auch die Beratungsleistungen der Pflegekassen verbessert werden sollen. Nachdem ein Antrag gestellt wurde, sollen die Kassen künftig einen Beratungstermin innerhalb von maximal zwei Wochen anbieten.

Förderung von privater Pflegevorsorge

Ebenfalls trat mit Wirkung vom 01.01.2013 die Förderung einer privat abgeschlossenen Pflegeversicherung in Kraft, im Volksmund besser bekannt als Pflege-Bahr. Ziel ist es, die gesetzlichen Pflegekassen zu entlasten, weil man davon ausgeht, dass bis 2030 etwa 1,7 Millionen Demenzkranke in Deutschland leben werden. Diese sollten zusätzliche Gelder aus einer privaten Vorsorge erhalten.

Gefördert wird die private Pflegeversicherung mit fünf Euro monatlich, wenn der Vertrag die Voraussetzungen erfüllt. Der Mindesteigenbeitrag beläuft sich auf 120 Euro jährlich. Es darf keine Risikoaufschläge oder Ausschlüsse wegen Erkrankungen geben. Dafür dürfen die Versicherer eine Wartezeit bis zur ersten Leistung veranschlagen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis