Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Erste Angebote für Pflege-Bahr wurden positiv bewertet

Geschrieben von Admin am 8. Januar 2013

Seit dem 01.01.2013 greift der Pflege-Bahr, so dass eine private Pflegeversicherung mit staatlichen Zuschüssen unterstützt werden kann. Die ersten Produkte sind bereits auf dem Markt und Stiftung Warentest hat in einem Schnelltest erste Überprüfungen vorgenommen. Die Beurteilung war durchaus positiv. Untersucht wurden zunächst die Produkte von der Barmenia und der Huk-Coburg.

Die Pflegeversicherungen im Überblick

Die Barmenia hat ihre private Pflegeversicherung mit staatlicher Förderung auf den Namen „Deutsche Förder-Pflege“ getauft. Alle Anforderungen seitens des Gesetzes sind dabei erfüllt worden. Die Zulagen vom Staat werden direkt von der Barmenia beantragt, wirbt das Unternehmen, so dass sich Patienten um nichts kümmern müssen.

Die Barmenia bestätigt, dass der private Pflege-Bahr durchaus online abgeschlossen werden kann, allerdings empfiehlt man potenziellen Versicherten, die persönliche Beratung eines Versicherungsvertreters in Anspruch zu nehmen. Dabei verweist das Unternehmen genauso darauf, dass im Rahmen der Pflege-Bahr-Versicherungen durchaus auch die Chance genutzt werden dürfe, auf nicht geförderte Pflegeversicherungen als Alternative oder sogar Zusatzbausteine zu verweisen.

Die Huk-Coburg dagegen brüstet sich damit, dass die Leistungen in den Pflegestufen I und II über den Mindeststandards liegen. Das ist aber auch bei der Barmenia der Fall. Trotzdem, so die Stiftung Warentest, reichen die Leistungen nicht vollständig aus. In fast jeder Pflegestufe blieben Lücken, die mit dem Pflege-Bahr nicht ausgeglichen werden könnten. Das mache sich vor allem bei Pflegestufe 0, die vorwiegend für Demenzkranke in Frage komme, bemerkbar. Hier gibt es eine Leistung von 60 Euro pro Tag, die Unterbringung in entsprechenden Tagesbetreuungen, koste aber bereits 70 Euro pro Tag.

Was kostet die Versicherung?

Die private Pflegeversicherung, die vom Staat gefördert wird, ist vergleichsweise günstig. So können 18-Jährige Versicherte mit nur zehn Euro monatlich ein Pflegegeld in Höhe von mehr als 1.400 Euro pro Monat absichern, wenn sie bei der Barmenia sind. Bei einem 39-jährigen Versicherten reicht der gleiche Beitrag immerhin noch aus, um die gesetzlich geforderten Mindestbeträge (600 Euro) abzusichern.
Fordern Sie Ihren persönlichen Vergleich der geförderten Angebote an!
Vergleich anfordern kostenlos & unverbindlich

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis