Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Was bedeutet der neue Gesundheitsminister für die Pflegeversicherung?

Geschrieben von Admin am 12. Mai 2011

Daniel Bahr ist 34 Jahre alt, gehört der FDP an und ist derzeit designierter Gesundheitsminister. Er wird in die Fußstapfen von Philipp Rösler treten und damit auch dessen Aufgaben übernehmen. Dazu gehört beispielsweise die so wichtige Reform in der Pflegeversicherung.

Die Ideen, die Philipp Rösler dazu bereits in die Öffentlichkeit getragen hatte, gaben Grund zur Hoffnung auf eine Besserung in diesem Segment. Denn eines darf man nicht vergessen. Unsere Gesellschaft altert immer weiter und damit steigt auch das Interesse an der Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung. Denn so wie bisher kann und darf es einfach nicht weitergehen. Bei der bevorstehenden Überarbeitung gilt es, sich Gedanken darüber zu machen, wie die Pflege attraktiver gestaltet werden kann. Das gilt sowohl für die vielen Berufe in der Pflege als auch für die Pflege, die in privater Atmosphäre stattfindet.

Gerade jetzt, wo die Pflegeversicherung noch ungewiss ist und auch niemand weiß, was aus ihm im Alter wird, ist der Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung wichtig geworden. Denn auf diese Weise kann man selber steuern, zumindest teilweise, wie es einem Selbst im Alter gehen wird und wie die Pflege abgesichert ist.

Quelle: http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/hoeflich-aber-bestimmt-auf-dem-weg-zu-einem-sozialliberalen-profil–45143395.html

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis