Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Grausamkeiten im Pflegeheim

Geschrieben von Admin am 1. Juni 2010

Ein fundierter Schutz im Alter…

Niemand weiß, was „morgen“ sein wird. Eine wohldurchdachte Pflegezusatzversicherung spielt daher bereits in jungen Jahren eine sehr entscheidende Rolle. Denn je früher man damit beginnt, desto effektiver sind die jeweils zu erwartenden Leistungen im Rentenalter. Dadurch kann man in jedem Fall sicher sein, nach einem erfüllten (Berufs-)Leben bestens versorgt und gut abgesichert zu sein.

So modern und hoch optimiert die Versorgung im Alter sowie die Gegebenheiten in modernen Pflegeeinrichtungen in der heutigen Zeit auch sein mögen, so tragisch ist es dann doch, wenn in den Medien nichtsdestotrotz das eine oder andere Mal von schier unglaublichen Vorfällen in Senioreneinrichtungen berichtet wird.

Glücklicherweise handelt es sich dabei um Einzelfälle, die aber dennoch von gravierender Bedeutung sind. In München beispielsweise begann unlängst der Prozess gegen ehemaliges Pflegepersonal eines Pflegeheimes für Senioren, das beschuldigt wurde, behinderte Menschen mit Tritten, Würgegriffen, (Faust-)Schlägen und weiteren Schikanen malträtiert zu haben. Es war in diesem Zusammenhang sogar die Rede davon, dass ein TV-Gerät geworfen worden war. Der Vorwurf in der Klageschrift gegen den einstigen Leiter der Einrichtung sowie gegen drei seiner Mitarbeiter lautet auf „gemeinschaftliche Misshandlung Schutzbefohlener mit der Absicht, diese einzuschüchtern und ruhigzustellen.“ Die Heimbewohner seien gezielt provoziert worden, und die dadurch ausgelösten Krisensituationen wurden im Zuge dessen durch Gewalt in unterschiedlichster Form „reglementiert“.

Ganz im Gegensatz zu früheren, ähnlichen Vorkommnissen in anderen Fällen kündigte die 2. Strafkammer des Münchner Landgerichtes bereits von vornherein an, dass man alles dafür tun werde, um sämtliche, diesbezügliche Geschehnisse restlos aufzuklären. 20 Verhandlungstage sind in diesem Fall anberaumt, eine vergleichsweise hohe Zahl. Aber auch von bis zu 40 Sitzungen dürfe – Expertenmeinungen zufolge – durchaus ausgegangen werden. Zurzeit geht man zwar noch nicht davon aus, dass auch die betroffenen Senioren selbst befragt bzw. verhört werden sollen, aber fest steht, dass das Pflegekonzept der Einrichtung de facto in keiner Weise funktioniert habe. Dieser Ansicht sind im Übrigen nicht nur der Staatsanwalt, sondern auch die mit dem Fall von Anfang an betrauten Polizisten.

Schlimm genug sei vor allem auch der Umstand, dass Bodo R., der ehemalige Leiter der Einrichtung, der Meinung ist, dass die Gewalt, denen sich das Pflegepersonal ausgesetzt sah, in jedem Fall mit „Gegengewalt“ zu beantworten sei….
Quelle: süddeutsche 18.05.2010

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis