Pflegeversicherungen unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherungsarten
    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
  • Produkte, Pflegegrade, Gesetze uvm.
    • Allgemeines zur privaten Pflegeversicherung
    • Pflegegeld
    • Pflegerente
    • Versicherungsarten

    • Pflegegeldversicherung
    • Pflegekostenversicherung
    • Pflegezusatzvorsorge
    • Alles zu den Pflegestufen/Pflegegrade

    • Pflegegrade 1-5
    • Leistungen der Pflegestufen
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Gesetz & Soziales

    • Pflegereform 2017
    • Pflegereform
    • Pflegekosten
    • Pflegeplatz
    • NBA-Prüfverfahren
    • Beiträge zur Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Interessantes

    • Sterbegeldversicherung
  • FAQ
  • Pflege-Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Steuervorteil für Familien – neue Regelung in Sachen „Pflegekosten“!

Geschrieben von Admin am 26. Februar 2010

Das Bundesgesundheitsministerium hat nun offenbar endlich ein Einsehen mit den Familien, die eine pflegebedürftige Person im Haushalt betreuen und demgemäß ohnehin bereits zum Teil außerordentlichen Belastungen ausgesetzt waren.

Die jetzt in Kraft getretene Neuerung bringt in der Tat gravierende Verbesserungen für betroffene Familien mit sich, denn künftig zählen die Betreuung bzw. die Pflege von Personen, ähnlich wie bislang auch die Reinigungsaufgaben im Haushalt, zu den so genannten „haushaltsnahen Dienstleistungen“. Das bedeutet, dass die gesamten finanziellen Aufwendungen bis zu einer maximalen Summe von 20.000 Euro in Zukunft steuerlich absetzbar sein werden. Es ist demnach möglich, bis zu zwanzig Prozent der entstandenen Kosten im Rahmen der Einkommenssteuererklärung geltend zu machen; es dürfen folglich bis zu 4.000 Euro abgezogen werden.

In der Folge haben somit pflegebedürftige Personen sowie ihre Angehörigen, die Pflegegeld erhalten, die Chance, bei Bedarf die Leistungen eines zusätzlichen, qualifizierten Pflegedienstes in Anspruch zu nehmen und in den Genuss der steuerlichen Vergünstigungen zu kommen. Aber es kommt noch besser, denn auch die bislang übliche Nachweispflicht entfällt. Im Klartext heißt dies, im Falle der Nutzung der steuerlichen Vorteile das Vorliegen einer Pflegestufe in Zukunft nicht weiter explizit unter Beweis stellen zu müssen.

Vor allem jene Personen profitieren von den neuen Vorschriften, die zwar die Dienste professioneller Pflegedienst-Stellen in Anspruch nehmen, die aber keiner gesonderten Pflegestufe zugeteilt sind. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn der jeweils ermittelte Grundpflege-Bedarf außerhalb des Bereiches der ersten Pflegestufe liegt, das Krankheitsbild des Patienten aber nichtsdestotrotz sehr wohl eine Betreuung bzw. pflegerische Unterstützung erfordert (zum Beispiel bei Demenzerkrankungen et cetera).

Kategorie / Thema: Allgemein, Nachrichten, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Private Pflegeversicherung

Vergleich der Pflegeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • AXA
  • Bonusprogramme
  • Bürgerversicherung
  • Nachrichten
  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegereform
  • Pflegetagegeldversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Private Pflegeversicherung
  • Private Pflegezusatzversicherung

Letzte Artikel

  • Bestimmte Pflegefälle
  • Planung der Pflegekosten
  • Das Beantworten der Gesundheitsfragen
  • Pflegegradgutachten wieder zuhause
  • Welche Rechte für Sie als pflegende Person zustehen
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • Oktober 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • Februar 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Private-Pflegezusatzversicherung.de

Blogverzeichnis